Boost SecretArt Logo boost-secretart.com
  • Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Dienstleistungen
  • Kontakt
AGB Icon

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragsbedingungen für unsere Dienstleistungen

Stand: 24. Juni 2025

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

1.1 Anbieter

Anbieter der Dienstleistungen ist:
Boost SecretArt GmbH
Alexanderplatz 1
10178 Berlin
Deutschland

Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Registernummer: HRB 123456
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123456789

Geschäftsführer: Dr. Sarah Hoffmann, Marcus Zimmermann
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]

1.2 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Boost SecretArt GmbH und ihren Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich digitaler Bildungstechnologien.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.

§ 2 Vertragsschluss

2.1 Angebot und Annahme

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.

Der Vertrag kommt durch unsere Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.

2.2 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert und ist nach Vertragsschluss nicht mehr abrufbar.

§ 3 Leistungen

3.1 Leistungsumfang

Der Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung oder dem geschlossenen Vertrag. Wir erbringen folgende Hauptleistungen:

  • Entwicklung und Implementierung von E-Learning-Plattformen
  • Erstellung digitaler Bildungsinhalte
  • Beratungsdienstleistungen im Bereich digitale Bildung
  • Schulungen und Workshops
  • Technischer Support und Wartung

3.2 Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, alle erforderlichen Mitwirkungshandlungen rechtzeitig und vollständig zu erbringen. Dazu gehören insbesondere:

  • Bereitstellung notwendiger Informationen und Unterlagen
  • Benennung qualifizierter Ansprechpartner
  • Bereitstellung der technischen Infrastruktur
  • Teilnahme an vereinbarten Terminen

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung aktuellen Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.

4.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Projekten mit einer Laufzeit von mehr als einem Monat können Abschlagszahlungen vereinbart werden.

4.3 Verzug

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

§ 5 Urheberrecht und Nutzungsrechte

5.1 Urheberrecht

Alle von uns erstellten Werke (Software, Inhalte, Dokumentationen etc.) unterliegen dem Urheberrecht. Der Kunde erwirbt nur die vertraglich vereinbarten Nutzungsrechte.

5.2 Nutzungsrechte

Der Kunde erhält das nicht-ausschließliche, zeitlich unbefristete Recht zur Nutzung der vertragsgegenständlichen Leistungen für die vereinbarten Zwecke.

5.3 Rechte Dritter

Der Kunde stellt uns von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Nutzung der von ihm zur Verfügung gestellten Inhalte resultieren.

§ 6 Datenschutz und Vertraulichkeit

6.1 Datenschutz

Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.

6.2 Vertraulichkeit

Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werden, streng vertraulich zu behandeln.

§ 7 Gewährleistung

7.1 Gewährleistungsrecht

Wir gewährleisten, dass unsere Leistungen zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Sach- und Rechtsmängeln sind. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme.

7.2 Nacherfüllung

Bei berechtigten Mängelrügen sind wir zunächst zur Nacherfüllung berechtigt. Die Nacherfüllung erfolgt nach unserer Wahl durch Beseitigung des Mangels oder Neulieferung.

§ 8 Haftung

8.1 Haftungsumfang

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

8.2 Haftungsausschluss

Die Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt wurde.

§ 9 Laufzeit und Kündigung

9.1 Laufzeit

Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung. Verträge mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr können mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden.

9.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Insolvenz einer Vertragspartei

§ 10 Höhere Gewalt

Höhere Gewalt befreit die Vertragsparteien für die Dauer der Behinderung und im Umfang ihrer Auswirkung von den Leistungsverpflichtungen. Die Vertragsparteien sind verpflichtet, einander die erforderlichen Informationen unverzüglich mitzuteilen und ihre Verpflichtungen den veränderten Verhältnissen nach Treu und Glauben anzupassen.

§ 11 Änderungen der AGB

Wir sind berechtigt, diese AGB zu ändern. Über Änderungen werden wir den Kunden spätestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten informieren. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.

§ 12 Schlussbestimmungen

12.1 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

12.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

§ 13 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Boost SecretArt GmbH
Alexanderplatz 1
10178 Berlin
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678

Boost SecretArt Logo

Innovation in der digitalen Bildung

Unternehmen

  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Boost SecretArt GmbH. Alle Rechte vorbehalten.